Fachpraktiker:in für Holzverarbeitung
In der Grümel-Tischlerei, wo Massiv- und Plattenmöbel, Fenster, Türen und Treppen gebaut werden, können die Auszubildenden eine breite Palette handwerklicher Tätigkeiten im Holzbereich kennen lernen. So lernen sie zunächst traditionelle und lösbare Holzverbindungen herzustellen und den fachlich richtigen Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen. Später lernen sie Holzbearbeitungsmaschinen zu warten und zu pflegen sowie Oberflächen zu beschichten.
Handwerkliches Geschick und das Interesse, langlebige und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, werden vorausgesetzt. Ausgebildete Holzbearbeiterinnen bzw. Holzbearbeiter können sowohl im klassischen Handwerksbetrieb als auch in der industriellen Fertigung arbeiten.
Für den Zugang wird eine Eignungsuntersuchung benötigt, die von der zuständigen Agentur für Arbeit durchgeführt wird. Während der Ausbildung werden die angehenden Fachpraktiker:innen durch pädagogisches und psychologisches Fachpersonal begleitet und unterstützt.
Dieser Ausbildungsberuf wird im Rahmen der Ausbildung 3.5 und als Reha-Ausbildung angeboten.